Küchenspülen mit äußerst flachem Rand liegen im Trend, denn sie sind leicht zu reinigen und gefallen durch ihre attraktive Optik.
(tdx) Die Spüle ist ein besonders häufig genutzter Platz in der Küche – sei es bei der Vorbereitung einer Mahlzeit oder beim Abwasch. Daher sollte bei der Auswahl nicht nur auf Material, Ausstattung und Form geachtet werden, sondern auch auf praktische und optische Details. Besonders vorteilhaft sind Einbauspülen mit einem extra flachen Rand: sie optimieren die Hygiene, da die Reinigung des Umfeldes und der Spüle selbst erleichtert wird. Zudem gefallen Flachrandmodelle durch ihre nahezu flächenbündige Optik mit moderner Anmutung, wodurch ein außergewöhnlich elegantes Erscheinungsbild entsteht.
Zusätzliche Vorteile bietet der sogenannte IF-Flachrand des Spülen- und Armaturenspezialisten Blanco. Technisch raffiniert, lassen sich alle Spülen mit dem IF-Flachrand flach oben aufliegend oder flächenbündig einbauen. So kann die Spüle nach einer Renovierung oder einem Umzug auch in einer neuen Einbauvariante weiter benutzt werden. Darüber hinaus sind IF-Spülen mit vielen verschiedenen Materialien, zum Beispiel mit Laminat oder Holz aber auch klassisch mit Natur- oder Kunststein, kombinierbar. Das bietet zum einen mehr Flexibilität bei der Arbeitsplattenwahl, zum anderen können die Kosten besser im Auge behalten werden.
Weitere Informationen unter www.blanco-germany.com/de.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Terrassen & Wege31. März 2025Kreative Wohnraumgestaltung: Wintergarten und Terrasse vereint für ganzjährigen Genuss
Wohnen26. März 2025Hochdruckreiniger im Haushalt
Wohnen20. März 2025Einen Hobbykeller richtig einrichten: Wichtige Elemente und Must-Haves für Kreativität und Produktivität
Bauen18. März 2025Innovative Baustellen-Technologien: Der Einsatz von Drohnen und 3D-Druck im Bauwesen