Bauen
-
Genehmigungen, Vorschriften, DIN-Normen: Der Bürokratiedschungel beim Hausbau
Bevor überhaupt der erste Spatenstich erfolgen darf, braucht es eine Baugenehmigung. Diese wird von der zuständigen Bauaufsichtsbehörde (meist das Bauamt…
Weiterlesen -
Ferienimmobilien in Europa – lohnende Standorte für Anleger
Ferienimmobilien erfreuen sich in Europa seit Jahren wachsender Beliebtheit – nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei Kapitalanlegern. Wer clever…
Weiterlesen -
Statik im Bestand: Herausforderungen bei Umbau und Sanierung
Beim Bauen im Bestand treffen kreative Visionen häufig auf physikalische Grenzen. Anders als im Neubau ist die Tragwerksplanung bei der…
Weiterlesen -
Erdbebensicherheit im Bau: Strategien und Techniken für ein sicheres Zuhause
Die Sicherheit von Gebäuden während eines Erdbebens ist eine entscheidende Herausforderung, die sowohl für Bauherren als auch für Eigentümer eine…
Weiterlesen -
Innovative Baustellen-Technologien: Der Einsatz von Drohnen und 3D-Druck im Bauwesen
In der schnelllebigen Welt des Bauwesens sind innovative Technologien keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits Realität. Besonders der Einsatz von Drohnen…
Weiterlesen -
Trendmaterialien im Bauwesen: Innovative Werkstoffe für die Zukunft
Die Baubranche befindet sich im stetigen Wandel. Innovative Materialien spielen eine entscheidende Rolle, um Entwicklungen in Nachhaltigkeit, Effizienz und Design…
Weiterlesen