Der Frühling kommt: Effektives Heizen in der Übergangszeit
Der Frühling mit seinen wärmer werdenden Tagen ist langsam auf dem Vormarsch. Da die Nächte aber zum Teil noch bitterkalt sind, kühlt die Wohnung dennoch recht stark aus. Wie man in der Übergangszeit richtig heizt und warum Kaminöfen dafür eine besonders gute Alternative sind, erklärt Carmen Hoffmann von Hase Kaminofenbau.
Heizkosten senken
Gerade jetzt im Frühjahr schont es beim Heizen den Geldbeutel, wenn man an vereinzelt kalten Abenden komplett auf die Heizung verzichten kann und stattdessen den Raum mit einem Kamin erwärmt. Eine klassische Zentralheizung benötigt zum kurzzeitigen Aufheizen des Zimmers unverhältnismäßig viel Energie und dauert letztlich auch ziemlich lange – bei Nachtspeicherheizungen gar bis zu einem Tag. „Ein Kaminofenfeuer hingegen ist schnell entfacht, bringt den Raum innerhalb kürzester Zeit auf eine wohlige Temperatur und schont nebenbei auch die Umwelt sowie das Portemonnaie“, erklärt Carmen Hoffmann von Hase Kaminofenbau. „Bis zu einem Drittel der Heizkosten können so eingespart werden“ Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen Wer im Frühjahr an den mitunter kalten Tagen mit einem Kaminofen heizt, erwärmt seine Wohnung zudem nachhaltig. Heizen mit Holz macht nämlich unabhängig von den immer knapper werdenden fossilen Brennstoffen, wie Heizöl oder Gas, deren Vorräte in einigen Jahrzehnten erschöpft sein werden. Dahingegen ist der Rohstoff Holz eine erneuerbare Energiequelle, die stetig nachwächst.
Umweltschonend
Holz ist ein CO2-neutraler Brennstoff, der nicht zum Treibhauseffekt beiträgt, extrem umweltfreundlich und emissionsarm ist. „Aus ökologischer Sicht sind Kaminöfen eine sinnvolle Alternative“, so Carmen Hoffmann. „Es wird dabei nur so viel Kohlendioxid reigesetzt, wie der Baum in seiner Wachstumsphase aufgenommen hat.“ Ein Kaminofen ist also auch an kühlen Frühlingsabenden eine unverzichtbare, umweltschonende Heizquelle und die perfekte Alternative zur klassischen Heizung.
Quellennachweis: GeSK
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Terrassen & Wege31. März 2025Kreative Wohnraumgestaltung: Wintergarten und Terrasse vereint für ganzjährigen Genuss
Wohnen26. März 2025Hochdruckreiniger im Haushalt
Wohnen20. März 2025Einen Hobbykeller richtig einrichten: Wichtige Elemente und Must-Haves für Kreativität und Produktivität
Bauen18. März 2025Innovative Baustellen-Technologien: Der Einsatz von Drohnen und 3D-Druck im Bauwesen