Schimmelbefall

  • WohnenSchimmelbefall kann ernsthafte gesundheitliche und bauliche Folgen haben.

    Was tun bei Schimmelbefall?

    Schimmelbildung in Wohnräumen ist ein Problem, das vor allem in der kalten Jahreszeit akut wird, wenn viele Haushalte ihre Heizkosten…

    Weiterlesen
  • Wohnen

    Baubiologische Maßnahmen für Ihr Wohlbefinden

    Neben gesunder Ernährung und einem aktiven Lebensstil können auch die eigenen vier Wände zum Wohlbefinden beitragen und einen positiven Effekt…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Aktuell

    Mineralischer Putz gegen den Schimmel – deshalb ist er so hilfreich

    Etwa 15 Millionen Menschen sind in Deutschland von Schimmelbefall in ihrer Wohnung betroffen – so schätzen zumindest Wissenschaftler der Uni…

    Weiterlesen
  • Aktuell

    Möbelrücken gegen Feuchtestau – „Luft muss zirkulieren können“

    Energie sparen, Schäden vermeiden und Komfort erhöhen – DBU- Kampagne: Tipps zum Selbermachen

    Weiterlesen
  • Weil Wände nicht atmen können: Richtiges Lüften spart Energie

    Richtiges Lüften gehört zum Wohnen wie das Salzen zum Kochen. Das findet Christiane Hoffmann, Regionalbetreuerin der Klimaschutz- und Informationskampagne „Haus…

    Weiterlesen
  • Aktuell

    Abgestimmte Sanierungssysteme entfernen Schimmel dauerhaft

    Bei Schimmelbefall in den eigenen vier Wänden gilt: Je eher man mit der Bekämpfung beginnt, desto besser. Denn die Schimmelpilzsporen…

    Weiterlesen
  • ARKM.marketing
  • Aktuell

    Wohngesundes Raumklima – die beste Medizin gegen Schimmelbefall

    In der Wüste hilft der Tau, die Feuchtigkeit der Luft, die sich in den frühen Morgenstunden als Tröpfchen niederschlägt, vielen…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"