Heizen & Energiesparen

Wasserführender Kaminofen neu gedacht: Abbrandsteuerung und Speichermasse

ARKM.marketing

(akz-o) Für alle, denen nachhaltiges Heizen am Herzen liegt, ist ein wasserführender Kaminofen die richtige Wahl. Warum? Er nutzt die Energie des Holzfeuers doppelt, bringt das Wohnzimmer auf Temperatur und erhitzt gleichzeitig Wasser für das ganze Haus. In Kombination mit einer Wärmepumpe kann so das ganze Jahr über regenerativ geheizt werden, denn Brennholz zählt neben Sonnen-, Wind- und Wasserkraft zu den Erneuerbaren Energien.

Kombination mit Wärmepumpe für mehr Effizienz

Während die Luftwärmepumpe im Sommer ein Vielfaches an Energie aus der Umgebungsluft gewinnt, nimmt die Effizienz mit sinkenden Außentemperaturen stetig ab. Um auch in der kalten Jahreszeit oder an kühlen Abenden kostengünstig und ökologisch zu heizen, kann das Kaminfeuer einen Teil des Wärmebedarfs decken und die Wärmepumpe merklich entlasten. Das Ergebnis: Die Stromkosten sinken spürbar.

Wie weit die Begeisterung für Effizienz und Umwelt, Design und Komfort gehen kann, zeigt der deutsche Hersteller Drooff mit dem Modell Andalo 3 W. Modern in schwarzem Stahl gehalten und erhältlich in zwei Größen verfügt er wahlweise über eine Nennwärmeleistung von 7,9 kW oder 10,0 kW. Sobald das Kaminfeuer kraftvoll lodert, wird die Hälfte der erzeugten Wärme über einen Wasserwärmetauscher und Pufferspeicher dem Heizungskreislauf zugeführt. Dadurch, dass der Pufferspeicher ein zentraler Bestandteil der Wärmepumpenanlage ist, kann der wasserführende Kaminofen auch nachträglich kostengünstig in die Heizungsanlage integriert werden.

Rundum smart

Da sich wasserführende Kaminöfen großer Beliebtheit erfreuen, bietet DrooffF jetzt auch für diese Geräte die elektronische Abbrandsteuerung fire+ an. Die Steuerung regelt automatisch die Luftzufuhr passend zur Holzmenge, der Brennraumtemperatur sowie dem Schornsteinzug und sorgt dafür, dass der Kaminofen immer im optimalen Leistungsbereich arbeitet. Für noch mehr Komfort informiert ein LED-Licht über den idealen Zeitpunkt zum Nachlegen. Besonders smart ist die Fernbedienung in Form eines kreisrunden Pucks. Als optionales Zubehör misst sie die Raumtemperatur und stellt die Leistung des Andalo 3 W auf die Wunschtemperatur ein, sodass der Wohnraum weder auskühlt noch überheizt wird. All das sorgt für minimale Emissionen, entspannten Feuergenuss und reduzierten Holzverbrauch.

Speichermasse wärmt bis zu zehn Stunden

Der deutsche Hersteller setzt noch einen drauf – und das wortwörtlich. So lässt sich ein massiver Wärmespeicher über dem Brennraum hinzufügen. Dieser gibt, nachdem die Flammen erloschen sind, bis zu zehn Stunden wohltuende Strahlungswärme an den Raum ab. Wer also abends beim Kaminfeuer entspannt, freut sich am nächsten Morgen über angenehme Grundwärme im Wohnzimmer sowie heißes Wasser in Küche und Bad. Weitere Informationen unter www.drooff-kaminofen.de.

Veröffentlicht von:

Alexandra Rüsche
Alexandra Rüsche
Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Bauen-Wohnen-Aktuell.de an. Sie schreibt als Journalistin über Hausbau, Inneneinrichtung, Energiesparen, Gartengestaltung, Pflanzen und Haustiere, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@bauen-wohnen-aktuell.de
ARKM.marketing

Alexandra Rüsche

Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Bauen-Wohnen-Aktuell.de an. Sie schreibt als Journalistin über Hausbau, Inneneinrichtung, Energiesparen, Gartengestaltung, Pflanzen und Haustiere, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@bauen-wohnen-aktuell.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"