Vorteile von großformatigen Fliesen
Großformatige Fliesen waren noch nie so beliebt, insbesondere in Firmengebäuden, Hotellobbys und Geschäften. Aber auch in Privaträumen fällt die Entscheidung immer häufiger auf die „große Schwester“. Überrascht das? Absolut nicht! Zwar ist das Verlegen von großen Fliesen etwas aufwändiger als das von kleineren Formaten, dieser Mehraufwand wird jedoch belohnt. Und zwar aus drei Gründen:
1. Große Fliesen lassen Räume größer wirken
Je mehr Fugen vorhanden sind, desto eingeschränkter fühlt man sich. Weniger Fugen dagegen lassen den Raum weniger eingeengt und dadurch großzügiger wirken. So einfach ist das! Durch große rechteckige Fliesen beispielweise können Räume oder Flure länger wirken und das Raumbild vergrößern.
2. Große Fliesen verströmen Luxus
Durch ihre edle und hochwertige Beschaffenheit werten große Fliesen jeden Raum auf und versprühen ein ästhetisches Gesamtbild. Der perfekte Bodenbelag für eine hochwertige Ausstrahlung!
3. Große Fliesen lassen sich leichter pflegen
Die Reinigung kleiner Fliesen erfordert mehr Zeit und Aufwand, weil die Fugenfläche größer ist. Aus diesem Grund sind kleinere Fliesen auch verschleißanfälliger als größere Formate.
Quellennachweis: GeSK
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Terrassen & Wege31. März 2025Kreative Wohnraumgestaltung: Wintergarten und Terrasse vereint für ganzjährigen Genuss
Wohnen26. März 2025Hochdruckreiniger im Haushalt
Wohnen20. März 2025Einen Hobbykeller richtig einrichten: Wichtige Elemente und Must-Haves für Kreativität und Produktivität
Bauen18. März 2025Innovative Baustellen-Technologien: Der Einsatz von Drohnen und 3D-Druck im Bauwesen