Als exklusiver Werkstoff für Böden und Treppen hat Bambus das Potenzial, zum bevorzugten Material für Designliebhaber zu avancieren. Seine natürliche Ästhetik und zurückhaltende Eleganz begeistern Bauherren mit Sinn für das Besondere. Die harmonisch strukturierte Oberfläche des Naturmaterials fügt sich in jedes Wohnambiente ein. Besonders elegant wirkt Bambus in Verbindung mit Edelstahl, beispielsweise als Treppengeländer. Führende Hersteller wie etwa Fuchs-Treppen bieten unter anderem Flachstahlwangen- oder Zweiholmtreppen mit Bambusstufen und frei gestaltbarem Geländer an. Die Stufen sind in einem natürlich hellen oder einem schönen kaffeebraunen Farbton erhältlich. Bei der Oberflächenbehandlung kann zwischen natürlichen Ölen oder einer Versiegelung mit Wasserlacken gewählt werden.
Foto: Fuchs-Treppen, Herbertingen
Neben ihrer edlen Anmutung überzeugen Treppenstufen aus Bambus zudem durch ihre Robustheit und Langlebigkeit. Auch in punkto Nachhaltigkeit ist das Material zu empfehlen, da es sich bei Bambus um einen schnell nachwachsenden Rohstoff handelt. Zwar ist der Bearbeitungsprozess vom Rohstoff zum Endprodukt viel aufwändiger, weshalb Bambustreppen preislich nicht mit traditionellen Werkstoffen wie Massivholz mithalten können – dafür erfüllt die Treppe höchste Ansprüche an eine gehobene Wohnraumausstattung. „Bambus ist ein idealer Werkstoff für alle, die das Besondere lieben und Wert auf natürliche Eleganz legen. Unsere Bambustreppen zeichnen sich durch ihre hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit aus. Gleichzeitig haben die Kunden ein Höchstmaß an individueller Gestaltungsfreiheit“, erläutern die Spezialisten von Fuchs-Treppen.
Weitere Informationen gibt es kostenlos bei Fuchs-Treppen, Tel. 07586 588-0 oder im Internet unter www.fuchs-treppen.de.
Textnachweis: Isabel Raab, GeSK
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Terrassen & Wege31. März 2025Kreative Wohnraumgestaltung: Wintergarten und Terrasse vereint für ganzjährigen Genuss
Wohnen26. März 2025Hochdruckreiniger im Haushalt
Wohnen20. März 2025Einen Hobbykeller richtig einrichten: Wichtige Elemente und Must-Haves für Kreativität und Produktivität
Bauen18. März 2025Innovative Baustellen-Technologien: Der Einsatz von Drohnen und 3D-Druck im Bauwesen