Mit FlexibleLove, dem intelligenten Öko-Sofa aus recyclebarem Papier und Holz, ist Herzklopfen vorprogrammiert. Je nach Modell lässt sich das Raum-wunder mit der robusten Wabenstruktur von platzsparenden 13 cm auf atemberaubende 720 cm ausziehen! Ein praktischer Eyecatcher für bis zu 16 Personen, der in Geschäfts- und Veranstaltungsräumen eine ebenso gute Figur macht wie im heimischen Wohnzimmer. Doch FlexibleLove kann noch mehr: Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Papiersofa wie eine Ziehharmonika beliebig aufstellen – ob kreisrund, um die Ecke oder in Schlangenlinien.
Die Symbiose von Nachhaltigkeit und Modernität sind der Trend im Möbeldesign. Mobile Möbel, die sich noch dazu multifunktional einsetzen lassen, spiegeln den Zeitgeist und die Ansprüche moderner Menschen wider. Praktisch also, wenn ein Sofa nicht nur ein Sitzmöbel ist, sondern sich dem Leben und dem Wohnen flexibel anpassen lässt. Die stabile Wabenstruktur aus festem Papier, die sich zwischen zwei Seitenteilen aus Holz befindet, ergibt eine äußerst strapazierfähiges System, dass sich immer wieder auseinander ziehen und schließen lässt. Das flexible Designsofa lässt sich dabei individuell formen und beliebig aufstellen – FlexibleLove setzt der Kreativität kaum Grenzen.
Sogar renommierte Kunstkenner und Designer zeigen sich im Museum of Modern Art in New York und im Exploratorium Museum San Francisco begeistert von der Flexibilität des Sofas, den Möglichkeiten, die Papier zu bieten hat, und der einfachen und genialen Idee, die großartiges Design ausmacht.
Als Generalimporteur für Deutschland, Österreich und die Schweiz freut sich die ostwestfälische nuardis GmbH darauf, Ihnen die ganze Faszination der FlexibleLove-Kollektion zu präsentieren. Das flexibelste Designsofa der Welt ist aus recyclefähigem weißen und recycletem braunen Papier sowie in zwei Größen für bis zu 8 oder 16 Personen erhältlich – und schon ab günstigen 299,- Euro zu haben!
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Terrassen & Wege31. März 2025Kreative Wohnraumgestaltung: Wintergarten und Terrasse vereint für ganzjährigen Genuss
Wohnen26. März 2025Hochdruckreiniger im Haushalt
Wohnen20. März 2025Einen Hobbykeller richtig einrichten: Wichtige Elemente und Must-Haves für Kreativität und Produktivität
Bauen18. März 2025Innovative Baustellen-Technologien: Der Einsatz von Drohnen und 3D-Druck im Bauwesen
Woah – ich bin begeistert!! :)
Erinnert mich gleich an mein Sensuna Faltenrollo, das ich bei mir im Schlafzimmer hängen habe – hat den selben Ziehharmonika-Style!
Echt praktisch so ein Sofa – stressfreies Umziehen, da kompakt zusammenschiebbar, voll praktisch, da individuell aufstellbar – was will man (und frau) mehr?!
Gut finde ich auch das Material – hätte nie gedacht, dass man aus Papier und Pape derart robuste Möbel bauen kann – gut, der Komfort lässt vielleicht ein wenig zu wünschen übrig, aber allzu teuer finde ich es ehrlich gesagt nicht – ein herkömmliches Sofa aus dem xy-Möbelfachgeschäft kostet da ähnlich viel..
Bei meinem kleines Budget muss ich trotzdem warten, bis der schwedische Möbelgigant so etwas vergleichbares vielleicht mal in sein Sortiment mit aufnimmt :)
Ich finds auf jeden Fall klasse und google gleich mal nach mehr Bildern..