Rückenprobleme sind lästig. Und nach einem langen Arbeitstag für viele Menschen ein fast schon normales Übel. Die meisten Sitzmöbel helfen hier nicht weiter. Doch mit einem Sitzsack, wie ihn beispielsweise http://www.sitzclub.de/ anbietet, eröffnen sich ganz neue Dimensionen.
Anschmiegsam: eine körperliche Wohltat
Die feine Styroporfüllung schmiegt sich genau an die Konturen des Körpers an und entlastet so Knochen und Gelenke. Auf – oder besser: in – einem Sitzsack ist es egal, ob der Rücken länger oder kürzer, breiter oder schmäler ist, eine Skoliose oder ein Hohlkreuz die Wirbelsäule bestimmen und wie dick das Gesäß ist: Ihm sind alle Menschen gleich willkommen, um ihnen seine Qualitäten zu beweisen.
Stressresistent: eine Oase der Ruhe
Nicht nur Kinder lieben das Wohlgefühl, sich bequem in den Sitzsack hineinzukuscheln. Steht er im Wohnzimmer, werden sie viel lieber hier schlafen wollen als in ihrem eigenen Bett. Das ausgefallene Möbelstück macht es einem aber auch leicht, es ins Herz zu schließen: Wann werden wir so sanft, kommentarlos und voller Mitgefühl aufgenommen, wenn der Rücken schmerzt, die Füße nicht mehr tragen oder wir einfach nur müde sind? Der Sitzsack ist unser Rückzugsort für stille Stunden. Kommt allerdings Besuch, wird es einen Wettstreit darum geben, wer hier sitzen darf. Jeder Kaffeeklatsch macht von hier aus deutlich mehr Vergnügen.
Farbenfroh: ein Meister der Anpassung
Interessierte können sich das Designerstück beispielsweise unter http://www.sitzclub.de/ genauer ansehen. Der fast samtige Stoff streichelt Wangen und nackte Haut, ist dabei aber problemlos sauber zu halten: Er wird einfach nur feucht abgewischt. Die Farbauswahl ist größer als die der meisten Möbelstücke. Insofern passt er zu jeder Wohnzimmereinrichtung – und natürlich auch in viele andere Zimmer, sofern sie Platz für Sitzmöbel bieten. Stilistisch modern und zeitlos fügt er sich ebenso in unterschiedliche Umgebungen ein. Und wem der klassische Sitzsack nicht reicht, der stößt schnell auf zahlreiche Varianten.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes4. April 2025Gesunder Schlaf trotz Alltagsstress
Terrassen & Wege31. März 2025Kreative Wohnraumgestaltung: Wintergarten und Terrasse vereint für ganzjährigen Genuss
Wohnen26. März 2025Hochdruckreiniger im Haushalt
Wohnen20. März 2025Einen Hobbykeller richtig einrichten: Wichtige Elemente und Must-Haves für Kreativität und Produktivität