Ratgeber
-
Mit Rauchwarnmeldern jederzeit optimal beschützt
Inzwischen herrscht in fast allen Bundesländern Deutschlands die Pflicht zur Installation von Rauchwarnmeldern in Wohnungen und Häusern. Aber Achtung: Mieter…
Weiterlesen -
Zahl der Einbrüche steigt
Mit den kürzer werdenden Tagen und der frühen Dämmerung nimmt die Zahl der Einbrüche in Deutschland zu. Genauer sind die…
Weiterlesen -
Mit der Vollfinanzierung in die eigenen vier Wände
Junge Paare, die eine gemeinsame Zukunft planen, haben nicht immer ausreichend finanzielle Rücklagen, um sich den Traum vom eigenen Zuhause…
Weiterlesen -
Holzböden im Innenbereich mit Naturölen pflegen
Mit natürlichen Materialien wohnt es sich einfach gemütlicher, behaglicher und vor allem gesünder. Immer mehr Hauseigentümer legen großen Wert auf…
Weiterlesen -
Mit einem Wintergarten aus Holz ist man der Natur besonders nah
Wer durch den Bau beziehungsweise Anbau eines Wintergartens zusätzlichen Wohnraum gewinnen will, sollte auf Holz setzen. Es ist ein nachwachsender…
Weiterlesen -
Streitfälle Herbstlaub und Fallobst – Wer muss und wer darf was?
Müssen Grundstückseigentümer das Herbstlaub vom Gehweg entfernen? Wer haftet bei eventuellen Schäden und wer darf sich über herbstliches Fallobst freuen?
Weiterlesen -
Was man bei der Bauabnahme beachten sollte
Die gesetzlich festgelegte Bauabnahme ist der letzte Schritt für den Bauherrn, bevor das Gebäude in seinen Besitz übergeht. Damit übernimmt…
Weiterlesen