Renovierung
-
Restfeuchte im Estrich – wie viel ist zuviel?
Zuviel Feuchte im Baustoff kann erhebliche Bauschäden verursachen. Innovative Messgeräte bestimmen innerhalb von Sekunden den Restfeuchtewert im Estrich und minimieren…
Weiterlesen -
Außenwände von innen dämmen
Die Dämmung der Außenfassaden ist eine bewährte und hocheffiziente Maßnahme gegen die Energieverschwendung. Doch was, wenn die Fassade nicht verändert…
Weiterlesen -
Begriffe rund ums Dach verständlich erklärt
Giebel, First und Traufe: Bezeichnungen, die in Bezug auf das Dach fast jeder schon einmal gehört hat. Doch was genau…
Weiterlesen -
Nur die Kalk-Innenputzlinie der Schwenk Putztechnik hat das strenge TÜV-Zertifikat
Wohngesundheit ist der Trend der Stunde am Bau. Immer mehr Bauherren setzen auf gesunde, reizarme und ökologische Baustoffe – vor…
Weiterlesen -
Widerstandsfähiger Mörtel verlängert die Freude an schönen Fliesenflächen
Keramikfliesen sind ein attraktiver, vielseitiger und natürlicher Boden- oder Wandbelag. Seit einigen Jahren sind insbesondere großformatige Fliesen äußerst beliebt. Doch…
Weiterlesen -
Offenes Wohnen ohne Nachteile durch bewegliche Glaswände
Offene Wohnräume liegen im Trend – immer mehr Menschen entscheiden sich für großzügige Wohnbereiche. Durch die offene Gestaltung lassen sich…
Weiterlesen