Wie Innentüren im Landhausstil puristische Wohnräume veredeln.
(tdx) Innentüren gehören zu den wichtigsten Einrichtungselementen. Sie tragen entweder zu einem homogenen Bild bei oder setzen spannende Kontraste. Als Qualitätsmerkmale gelten vor allem ausgewogene Proportionen und Zeitlosigkeit, wie sie zum Beispiel bei Türen im Landhausstil zu finden sind. Fräsungen teilen die Oberfläche symmetrisch auf und schaffen eine zweite Ebene. Diese sogenannte Kassettenoptik kann zudem verglast werden, um Räumen Licht und Tiefe zu geben. Aufgrund ihres markanten Auftritts waren Landhaustüren bislang keine Option für modern und zurückhaltend gestaltete Wohnräume. Nun hat Vitadoor die Türenserie basicFILAN entwickelt.
Auf den ersten Blick bietet basicFILAN die charakteristische Kassettenoptik. Revolutionär macht die Türen die geringe Tiefe der Fräsungen: Nur 2,5 Millimeter verleihen dem Türblatt eine außergewöhnlich filigrane Struktur. In Kombination mit der Trendfarbe Verkehrsweiß, einem besonders reinen und hellen Weißton, wirken die Türen verblüffend puristisch. Veredelung erfahren sie durch flächenbündige Glasleisten und zeitlose Gläser. Moderne Wohnräume erhalten so einen Blickfang, der die klassischen Fräsoptiken und Aufteilungen neu interpretiert.
Weitere Informationen unter www.vitadoor.de.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Terrassen & Wege31. März 2025Kreative Wohnraumgestaltung: Wintergarten und Terrasse vereint für ganzjährigen Genuss
Wohnen26. März 2025Hochdruckreiniger im Haushalt
Wohnen20. März 2025Einen Hobbykeller richtig einrichten: Wichtige Elemente und Must-Haves für Kreativität und Produktivität
Bauen18. März 2025Innovative Baustellen-Technologien: Der Einsatz von Drohnen und 3D-Druck im Bauwesen