Schallschutztüren: Arbeiten, wohnen und schlafen ohne Lärmeinflüsse
Lärm gehört heute zu den häufigsten und unangenehmsten Belastungen unseres täglichen Lebens. Besonders im allgemeinen Hochbau, aber auch im Krankenhaus-, Verwaltungs-, Hotel- und Schulbau sind Schallschutztüren wichtig, um die Lärmübertragung so gering wie möglich zu halten.
Die Schallschutzanforderungen unterliegen deshalb streng geregelten Schallschutztests. Rubner Türen verfügt über eine breite Palette von Haus- und Innentüren mit geprüften Schallwerten. Rubners KlimaHaustür ECO 100® ist bis 42,6 dB geprüft, die Schallschutz Innentür STILL® von Rubner erreicht einen geprüften Schallschutz bis zu 42dB. Die auf Maß gefertigten Echtholztüren werden sowohl im Objektbereich, als auch von privaten Verbrauchern geschätzt. Durch die hervorragende Schalldämmung tragen die Türen des Südtiroler Premiumherstellers maßgeblich zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden bei – sei es in funktionaler wie in ästhetischer Hinsicht.
Quellennachweis: GeSK
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Terrassen & Wege31. März 2025Kreative Wohnraumgestaltung: Wintergarten und Terrasse vereint für ganzjährigen Genuss
Wohnen26. März 2025Hochdruckreiniger im Haushalt
Wohnen20. März 2025Einen Hobbykeller richtig einrichten: Wichtige Elemente und Must-Haves für Kreativität und Produktivität
Bauen18. März 2025Innovative Baustellen-Technologien: Der Einsatz von Drohnen und 3D-Druck im Bauwesen