
– Motto: „Intelligent Bauen: modern, effizient, wohnlich.“ – Preise im Wert von insgesamt 30.000 Euro – Bewerbungsfrist bis 19. März 2015
„Intelligent Bauen: modern, effizient, wohnlich.“ ist das Motto des diesjährigen KfW-Award Bauen und Wohnen. Bewerben können sich ab sofort private Bauherren und Baugemeinschaften, die in den vergangenen fünf Jahren ein Gebäude besonders intelligent gebaut oder modernisiert haben. Die Jury bewertet die Wohnimmobilien anhand ihrer gelungenen Balance aus Modernität, Energie- und Kosteneffizienz, Barrierearmut, ihrer optimalen Raum- und Flächennutzung sowie der individuellen Wohnlichkeit.
„Mit dem KfW-Award Bauen und Wohnen zeichnen wir Bauherren aus, die intelligente Lösungen für die Gestaltung von Wohnraum aufzeigen. Technik und Architektur sollen dabei helfen, Energie einzusparen und Grundstücks- bzw. Bauplatzflächen besser nutzen zu können, ohne den Wohnkomfort der Bewohner außer Acht zu lassen“, sagt Frau Dr. Hengster, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe.
Prämiert werden 13 Bauherren mit insgesamt 30.000 Euro. Die ersten drei Gewinner erhalten zusammen 20.000 Euro. Die weiteren zehn am besten bewerteten Projekte erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Bis zum 19. März 2015 (Poststempel) können die Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Die feierliche Preisverleihung des Awards findet am 11.06.2015 in der KfW-Niederlassung in Berlin statt.
Informationen und Bewerbungsunterlagen stehen ab sofort unter www.kfw.de/award-bewerbung zur Verfügung.
Textnachweis: Presseportal
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Terrassen & Wege31. März 2025Kreative Wohnraumgestaltung: Wintergarten und Terrasse vereint für ganzjährigen Genuss
Wohnen26. März 2025Hochdruckreiniger im Haushalt
Wohnen20. März 2025Einen Hobbykeller richtig einrichten: Wichtige Elemente und Must-Haves für Kreativität und Produktivität
Bauen18. März 2025Innovative Baustellen-Technologien: Der Einsatz von Drohnen und 3D-Druck im Bauwesen