-
Aktuell
Lärmschutz: So wird der Garten zu einer Oase der Ruhe
Was ist erlaubt und was nicht - und was sieht noch gut aus?
Weiterlesen -
Aktuell
Was man bei der Bauabnahme beachten sollte
Die gesetzlich festgelegte Bauabnahme ist der letzte Schritt für den Bauherrn, bevor das Gebäude in seinen Besitz übergeht. Damit übernimmt…
Weiterlesen -
Aktuell
Schmierereien an der Wand – Was tun?
Wenn Gartenmauer, Garage oder gar Hauswand von "Sprayern" beschädigt werden, hilft eine professionelle Reinigung.
Weiterlesen -
Aktuell
Restfeuchte im Estrich – wie viel ist zuviel?
Zuviel Feuchte im Baustoff kann erhebliche Bauschäden verursachen. Innovative Messgeräte bestimmen innerhalb von Sekunden den Restfeuchtewert im Estrich und minimieren…
Weiterlesen -
Aktuell
Den Raum teilen mit Swings
Lamellenvorhänge überzeugen nicht nur am Fenster, sondern auch als Raumteiler. Durch ihren 3D-Effekt werden sie zum Blickfang im Zimmer.
Weiterlesen -
Aktuell
Drei untrügliche Indizien für eine baldige Wohnungskündigung
Kündigt man als Mieter seine Wohnung, geschieht dies in der Regel erst, wenn man vorher für Ersatz gesorgt hat. Der…
Weiterlesen