Licht setzt nicht nur den Außenbereich eines Hauses in Szene, sondern sorgt auch für eine gute Orientierung und mehr Sicherheit. Doch liegt auch immer genau dort ein Stromanschluss, wo Leuchten installiert werden sollen? Mit den XSolar Leuchten von STEINEL sind der Lichtgestaltung im Außenbereich keine Grenzen gesetzt.
Die Solarleuchten benötigen keinen Stromanschluss und können nach Belieben positioniert werden. Die für das Licht benötigte Energie produzieren sie mithilfe von Sonnenlicht und einem Glas-Solar-Panel selbst. Das Verlegen von Stromkabeln ist damit überflüssig. Der integrierte Sensor schaltet das Licht immer genau dann ein, wenn es benötigt wird – ob an der Terrasse, am Carport oder am Gartenweg. Je nach gewähltem Leuchtentyp kann eine Fläche von bis zu 30 qm beleuchtet werden. Scheint die Sonne einmal nicht, steht eine Leuchtreserve für 60 Tage zur Verfügung. Die Leuchten regeln sich anhand ihrer Umgebungsbedingungen vollkommen selbständig. Wenn gewünscht, ist neben dem Sensorbetrieb auch eine Dauerbeleuchtung mit einem reduzierten Grundlicht in den Morgen- und Abendstunden möglich. Für ihr geradliniges, futuristisches Design wurden sie bereits mehrfach ausgezeichnet.
Quellennachweis: Steinel Vertrieb GmbH
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Bauen-Wohnen-Aktuell.de an. Sie schreibt als Journalistin über Hausbau, Inneneinrichtung, Energiesparen, Gartengestaltung, Pflanzen und Haustiere, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@bauen-wohnen-aktuell.de
Letzte Veröffentlichungen:
Garten & Outdoor20. Februar 2025Rückschnitt von Pflanzen und Gehölzen
Garten & Outdoor4. Februar 2025Winter ade: Tipps für einen erfolgreichen Start ins neue Gartenjahr
Heizen & Energiesparen4. Februar 2025So sparen Sie bei Abwesenheit Heizkosten
Ratgeber4. Februar 2025Was tun bei Schimmelbefall?