Fast 700 m2 hochwertiges Nussbaum-Furnier verleihen den Innenräumen des exklusiven Karlsruher Einfamilienhauses eine wohnliche Behaglichkeit. Das verwendete Echtholzfurnier stammt vom süddeutschen Furnierunternehmen Schorn & Groh.
In der Planungsphase besuchten Architekt Jörg Detting und Schreiner Martin Fuchs gemeinsam das Furnierlager in Karlsruhe, um einen passenden Stamm nach ihren Vorstellungen auszusuchen. Sie entschieden sich für einen Nussbaumstamm mit sehr guter Innenausbauqualität. Der Stamm überzeugte mit einer sehr geraden, gleichmäßigen Struktur, ohne Äste und Verwachsungen. Die Furniere sind mindestens 2,60m lang, der Bildaufbau wirkt schlank und die Pakete haben eine einheitliche dunkelbraune Farbe.
Eine besondere Herausforderung bei der Verarbeitung des Nussbaum-Stammes stellte der Küchenhochschrank mit einer Wandabwicklung um zwei dar, sowie die Verkleidung der Galeriebrüstung, die auf einer Länge von 8,50m längs furniert wurde.
Über 130 Holzarten und rund 7 Mio. m2 hochwertiges Furnier lagern bei Schorn &Groh derzeit, darunter neben allen gängigen Holzarten auch zahlreiche FSC- und PEFC-zertifizierte Stämme, Maserfurniere und andere Raritäten. Gerne berät das Schorn&Groh-Team Kunden und Interessenten in den ansprechenden Besprechungsräumen, die direkt dem Furnierlager angegliedert sind.
Das Einfamilienhaus mit integrierter Praxis vereint Wohnen, Arbeiten, Zusammenleben, Rückzug und Wandel unter einem markanten Dach. Um die großzügige Wirkung der Räume zu unterstreichen, wurden nur wenige, hochwertige und warme Materialien verwendet. Die Kombination aus Schiefer, Nussbaumholz und leuchtend weißem Putz verleihen eine wohnliche Behaglichkeit. Architekt Detting legte bei der Planung des Hauses Wert darauf, dass die Familie genügend Raum für die gemeinsame Zeit und gleichzeitig Freiraum zur individuellen Entfaltung hat. Raumhohe Verglasungen lassen viel Licht in das Gebäude und verleihen dem Innenraum eine luftige Großzügigkeit. Das Wohn- und Praxishaus mit seinem wellenförmigen Dach und Schwimmteich ist eine herrliche Oase für Vier.
Bildnachweis: D. Vieser / Schorn & Groh
Quellennachweis: Stephanie Zeiher, Schorn & Groh GmbH
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Terrassen & Wege31. März 2025Kreative Wohnraumgestaltung: Wintergarten und Terrasse vereint für ganzjährigen Genuss
Wohnen26. März 2025Hochdruckreiniger im Haushalt
Wohnen20. März 2025Einen Hobbykeller richtig einrichten: Wichtige Elemente und Must-Haves für Kreativität und Produktivität
Bauen18. März 2025Innovative Baustellen-Technologien: Der Einsatz von Drohnen und 3D-Druck im Bauwesen