Verschiedenes

Kleine Bäder mit großer Wirkung: So geht funktionales Design auf begrenztem Raum

ARKM.marketing

Kleine Badezimmer stellen eine besondere Herausforderung dar. Der begrenzte Platz erschwert die Gestaltung dieses wichtigen Raumes in der Wohnung −  insbesondere wenn es darum geht, Funktionalität und Ästhetik harmonisch miteinander zu vereinen. 

Doch durch clevere Lösungen und eine durchdachte Planung lassen sich auch auf wenigen Quadratmetern beeindruckende Ergebnisse erzielen. Ein mit Bedacht gestaltetes Badezimmer nutzt den vorhandenen Raum optimal und bietet trotzdem ausreichend Komfort und ein stilvolles Ambiente. Der folgende Artikel zeigt, wie das gelingt.

Den Raum effizient nutzen

Eine effektive Raumnutzung ist das A und O in kleinen Badezimmern. Maßgefertigte Möbel oder Multifunktionslösungen, wie etwa Waschbecken mit integriertem Unterschrank, sparen bereits viel wertvollen Platz und bieten gleichzeitig wichtigen Stauraum. 

Wandhängende Toiletten oder schmale Waschbecken sind ebenfalls ideal, da diese die Bodenfläche freigeben und dadurch den Raum optisch vergrößern. Großflächige Spiegel schaffen zudem eine Illusion von mehr Weite und lassen das Bad gleichzeitig heller wirken.

Farben und Materialien gezielt einsetzen

Helle Farben wie Weiß, Beige oder Pastelltöne verleihen kleinen Räumen eine optische Leichtigkeit. Spiegelnde Oberflächen und Glas, beispielsweise im Bereich der Duschabtrennungen, verstärken diesen Effekt zusätzlich. 

Materialien wie Naturstein oder Holz setzen darüber hinaus warme Akzente und verhindern, dass das Badezimmer zu steril wirkt. Eine clevere Kombination aus matten und glänzenden Materialien hilft zudem, spannende Kontraste zu schaffen, ohne dass der Raum dadurch überladen wirkt.

Funktionale Elemente clever auswählen

Die Auswahl der richtigen Ausstattung ist ebenfalls essentiell, um Platz in einem kleinen Badezimmer zu sparen. 

Kompakte Badkeramik, wie beispielsweise wandhängende Waschtische oder platzsparende WCs, stellen nicht nur eine praktische Lösung dar, sondern tragen auch zu einem modernen, aufgeräumten Erscheinungsbild bei. Solche Elemente sind im Handel heute in zahlreichen Formen und Designs erhältlich, sodass sie sich an nahezu jeden Wohnstil ohne Probleme anpassen lassen. 

Die Investition in hochwertige Materialien lohnt sich besonders bei kleinen Bädern. Sie zeigen sich nicht nur als langlebig, sondern erhöhen auch den Komfort erheblich. Kombiniert mit den passenden Armaturen lassen sich so funktionale und ästhetische Ergebnisse auf kleinstem Raum erzielen.

Den Stauraum kreativ gestalten

Besonders Stauraum ist in kleinen Badezimmern leider oft Mangelware. Es lohnt sich daher, bewusst nach ungenutzten Flächen zu suchen.

Ecken, Nischen oder die Wand über der Tür bieten in vielen Fällen unerwartete Möglichkeiten. Schwebende Regale, Körbe oder Schränke mit Spiegeltüren fallen sowohl praktisch als auch stilvoll aus. Besonders hilfreich sind zudem Möbel, die gleich mehrere Funktionen auf einmal übernehmen, wie zum Beispiel ein Sitzhocker mit integriertem Stauraum.

Die Beleuchtung als Gestaltungselement verstehen

Die richtige Beleuchtung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, um den Raum größer und einladender erscheinen zu lassen.

Indirektes Licht − beispielsweise hinter dem Spiegel oder unter den Regalböden − erzeugt Tiefe und ein angenehmes Ambiente. LED-Leuchten in warmweißen Farbtönen verleihen dem Badezimmer zudem eine wohnliche Atmosphäre. 

Besonders in Kombination mit hellen Wänden und reflektierenden Oberflächen wird ein solches Beleuchtungskonzept wahre Wunder bewirken.

Barrierefreiheit trotz begrenztem Platz

Barrierefreiheit ist heute nicht mehr nur für Senioren ein wichtiges. Ein solches Konzept erhöht nämlich auch den Komfort in kleinen Badezimmern maßgeblich.

Bodengleiche Duschen bieten viele praktische Vorteile und lassen den Raum außerdem größer wirken. Auch klappbare Sitze oder Haltegriffe lassen sich unauffällig integrieren und bieten zusätzliche Sicherheit.

Veröffentlicht von:

admin
ARKM.marketing

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"