Verschiedenes

Mehr als nur Werbung: Wie Leuchtreklame Marken ins beste Licht rückt

ARKM.marketing

Um sich gegen die Konkurrenz in der modernen Geschäftswelt zu behaupten, ist die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens das A und O. Das gilt besonders in urbanen Gebieten. Denn hier wirken Tag für Tag tausende Eindrücke auf die Menschen ein. Der Kampf um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden oder neuer Mitarbeiter wird mitunter zur echten Herausforderung. An dieser Stelle kommt neben der Online-Werbung vor allem die Außenwerbung ins Spiel. Vor allem die Leuchtreklame gilt als effektive Lösung und Marketingwaffe. Doch was macht diese Form der Werbung so wirkungsvoll?

Nicht nur im virtuellen Bereich, auf Social Media und Co. muss man heute als Firma oder Marke präsent sein. Auch Außenwerbung ist eine Investition, die sich auszahlt. Schließlich kombiniert sie Funktionalität mit Ästhetik und Effektivität. Denn Marken sind so rund um die Uhr im Sichtfeld potenzieller Kunden, Käufer oder neuer Job-Talente. Dank innovativer Technologien und zuverlässiger Partner können Unternehmen sicher sein, dass ihre Botschaft auf der beleuchteten Außenwerbung mit Logo nicht nur ankommt, sondern auch im Gedächtnis bleibt.

Welche Werbearten gibt es im Freien?

Die Welt der Außenwerbung ist breit aufgefächert. Sie bietet Unternehmen viele Möglichkeiten, ihre Botschaft oder Werbeversprechen potenziellen Kunden oder Käufern näherzubringen.

Plakate und Großflächenwerbung

Der Klassiker in der Außenwerbung sind große, oft optisch auffällige Plakate an gut sichtbaren Orten wie zum Beispiel an Bahnhöfen, Bushaltestellen oder an stark frequentierten Straßen.

Digital Signage

Moderne digitale Bildschirme, auf denen Videos oder Animationen sowie wechselnde Inhalte gezeigt werden, sind vor allem in Innenstädten oder in Einkaufszentren sehr gefragt. Vor allem die technikaffine Jugend kann hiermit gut erreicht werden. 

Banner und Fassadenwerbung

Für Baugerüste oder Gebäudefassaden gibt es entsprechend lange Banner oder großflächige Fassadenwerbung.

Leuchtreklame

Leuchtreklamen heben sich vor allem durch ihre starke Sichtbarkeit jederzeit, auch im Dunkeln, hervor. Zur Leuchtreklame gehören Leuchtschriften, beleuchtete Logos und Lichtkästen.

Warum ist beleuchtete Außenwerbung heute so wichtig?

In einer Welt, in der die Menschen oftmals durch den Medienkonsum übersättigt sind oder schon viel gesehen haben, spielt Lichtwerbung eine entscheidende Rolle, um die kurze Aufmerksamkeitsspanne für sich zu gewinnen. Sie ist ein Werkzeug, das Marken in den Vordergrund rückt. Das gilt vor allem für die Abend- und Nachtstunden, in denen die Menschen oftmals weniger abgelenkt und kaum reizüberflutet, also aufnahmefähiger sind. Dank modernster LED-Technologie sind beleuchtete Werbelösungen zudem heute vielseitiger und auch energieeffizienter als je zuvor.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Sichtbarkeit bei jeder Wetterlage: Ganz gleich, ob es draußen regnet, nebelverhangen ist oder die Dunkelheit einbricht  – eine gut beleuchtete Reklame trotzt allen Wetterumständen und bleibt stets gut erkennbar.
  • Hohe Aufmerksamkeit: Das Licht zieht automatisch die Blicke und die Aufmerksamkeit auf sich. Markenbotschaften werden daher besonders schnell und effektiv wahrgenommen.
  • Wiedererkennungswert: Eine auffällige Leuchtreklame prägt sich verständlicherweise schnell ins Gedächtnis ein. Zudem wecken das Zusammenspiel von Licht und Farbe Emotionen. Dies alles kann nachhaltig zu einer langfristigen Markenbindung beitragen.

Installation: Was ist zu beachten?

Die Installation von Leuchtreklamen jedweder Art erfordert eine präzise Planung und spezielle Fachkenntnisse. Schließlich geht es nicht nur darum, das Design umzusetzen, sondern auch die technischen Voraussetzungen und die gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen. 

Ein erfahrener Anbieter wie etwa LEUCHTKRAFT, der zu den führenden Spezialisten in Bayern gehört, kann bei der Planung und der Montage unterstützen und bietet verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten an. Diese professionellen Anbieter gewährleisten nicht nur, dass die Reklame einwandfrei funktioniert, sondern auch, dass sie optisch ansprechend wirkt und den örtlichen Vorschriften entspricht.

Mehr Effektivität: Tipps für erfolgreiche Lichtwerbung

  • Positionierung: Der perfekte Ort für eine Leuchtreklame ist ein Platz oder eine Straße mit hoher Frequenz und einer uneingeschränkten, guten Sichtbarkeit auf die beleuchtete Außenwerbung.
  • Design: Der Look der Werbung sollte in kontrastreichen Farben erstellt werden. Die Werbebotschaften sollten klar und deutlich formuliert werden.
  • Wartung: Die regelmäßige Pflege und eine wiederkehrende technische Überprüfung sind wichtig, denn sie garantieren nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch die perfekte Werbefunktion.

Veröffentlicht von:

admin
ARKM.marketing

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"